top of page

Islandpferde haben es geschafft, in einem Land das von Vulkanen, Feuer, Eis und Hungersnöten bestimmt war, zu überleben und dienten den Einwohnern als optimales und teilweise einziges Transportmittel. Bei den isländischen Bodenbeschaffenheiten war hier großes Vertrauen zwischen Reiter und Pferd gefragt. Ich selbst habe auf Island die Erfahrung gemacht, dass ich mich bei manch unwegsamen Gelände sicherer auf dem Rücken des Pferdes gefühlt habe, als zu Fuß.. 

Islandpferde sind unglaublich trittsicher, robust, feinfühlig, freundlich, sozial und dabei wahre Kämpfer!

Eine weitere Besonderheit sind die Gänge beim Islandpferd. Neben den Grundgangarten Schritt,Trab,Galopp beherrschen sie ein bis zwei weitere Gänge: Den Tölt und den Rennpass.

In den Jahrhunderten der gemeinsamen Geschichte von Mensch und Pferd nahmen die Pferde unterschiedliche Rollen ein, sie waren sowohl Arbeitstier, Kamerad als auch Statussymbol. Und sie waren sogar den Göttern geweiht, wodurch sie eine Reihe an Sagas und Mythen mitbringen.

Mit ihrer überschaubare Größe und ihrem freundlichen Ausdruck, sind Islandpferde besonders für Menschen geeignet, die noch keine Erfahrung mit Pferden gemacht haben, oder Angst vor Pferden haben!

All dies macht das Islandpferd zu einem einzigartigen und optimalen Trainer und Partner in meiner Arbeit!

Islandpferde

Kontakt
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon

Dorothée Kahler

​

Diplom Musicaldarstellerin

Diplom Pädagogin

Pferdeverhaltenstherapeutin IHK

 

Wiesenhof 1

Marxzell

​​

Tel: 017621171664

​post@zug-pferd.de

  Zugpferd

Name *

E-Mail-Adresse *

Betreff

Nachricht

Ihre Angaben wurden erfolgreich versandt.

bottom of page